
Eigentlich ist der "Chilenische Geburtstag" Dienstag und Mittwoch naechtser Woche. Da man aber ja nicht Montag arbeiten kann und Dienstag und Mittwoch nicht, fangen sie schon am Montag an. Weil ja die ganze Woche schulfrei deswegen ist, wird in der Schule schon am Freitag, also morgen gefeiert. Das heisst Chile ist von Freitag bis Mittwoch eine Dauerparty und komplett betrunken, da Pisco ja das Nationalgetraenk ist :D Geschmueckt mit Girlanden und Fahnen sind aber die Laeden und so schon seit Montag. Ganz schoen krass.
Und die Kinder aus der 4. KLasse oder n bisschen juenger vielleicht, haben waehrend unser Bastelstunde chilenisch Volktaenze geuebt in richitgen traditionellen Kleidern! =)



Bin echt mal gespannt was da morgen so abgeht!
Gestern war ich mit Helena in einer 4. Klasse im Spanisch Unterricht. Die Lehrerin war total enthusiastisch und die Kinder waren auch voll niedlich. Die haben uns alle gleich gefragt wie wir heissen und wo wir herkommen und haben uns voll zu gequatscht =) und man hat sich so nuetzlich gefuehlt, als haette man ne Aufgabe =) obwohl wir ja nichts gemacht haben...aber hinterher habe ich mich so frei und gut gefuehlt. Nach den Ferien kriegen wir einen Plan und dann koennen wir oefter in die Básica gehen =)
Jedenfalls haben die Kleinen ein Gedich gelernt, was ich sogar verstanden habe! Es ging natuerlich um Chile und war total patriotisch. Dazu sollten sie dann so Bewegungen machen und am Ende kam dann die Faust und : " ¡¡¡Mi patria es Chile!!!" Schon ein bisschen beaengstigend so kleine Kinder und dann so ueberzeugt von ihrem Land!
also bis bald=)
vielleicht schreib ich noch mal vor MIttwoche, wenn ich trotz Pisco in der Lage dazu sein sollte :D
habe euch lieb! und vermisse euch!!!
henrike
6 Kommentare:
Hallo Henrike - du Weltenbummlerin!!
Liebste Grüße aus dem kalten, verfrorenen Göttingen. Ich habe eben mal wieder ein bisschen in deinem Blog gelesen und Bilder angeguckt (Braunüle --> *grusel*, Landschaft --> *neid**neid**neid*). Echt beeindruckend, was du so erzählst.Wegen des Patriotismus: Das ist genau die richtige Einstimmung auf Amerika ;)
Bist du inzwischen wieder ganz gesund?! Ich kränkel momentan auch etwas aber habe schon seit 2 Tagen Aconitum/Belladonna am Start (davon kann man sich ernähren *g*). Hoffe, dass ich bis Montag wieder fit bin - da fangen die Vorlesungen wieder an. Wenn ich deine Bilder so sehe, hätte ich allerding eher Lust auf Reisen, Reisen, Reisen!! Das ist soo toll, wenn man soo viel von der Welt sehen kann, wie du gerade: Land, Kultur, Menschen, Essen - alles anders/neu!
Du hast die Schweden-Bilder ja auch gesehen: Würde am liebsten sofort wieder zurück dorthin ;)
Also, viel Spaß beim "¡¡¡Mi patria es Chile!!!- Einheitsgesang" ;) Ein Stückchen Chile-Patriotismus steckt hoffentlich dann auch für immer in dir!!! :) Deine Kerstin
Hallo Henrike, einmal am Tag schmöker ich bestimmt in deinem Blog - weil ich bin nicht neugierig, ich interessiere mich nur für alles ;-). Ich finde es jedenfalls spannend, denn es klingt für mich immer wieder sehr exotisch und noch fremder als damals die Berichte von Kerstin aus Amerika. Umso bewundernswerter finde ich, dass du dich doch so schnell so gut zurechtfindest und dir auch eine ganze Menge zutraust - Respekt. Durch deine vielen Berichte fühlt man sich so dicht dran, obwohl du auf der "anderen Seite" der Welt bist, und es macht Lust auf die große weite Welt.
Bei uns geht alles seinen Gang. Birgit fühlt sich in ihrer Ausbildung sauwohl. Die Berufsschule scheint sie auch (noch) nicht wirklich zu fordern, aber das wird sie dir vielleicht alles noch selbst ausführlich berichten. Jedenfalls ist es tagsüber im Haus verdammt ruhig geworden (ich merke das vor allem, wenn ich nicht zur Arbeit muss), denn Birgit kommt eigentlich nicht vor 17:30 Uhr von der Arbeit bzw. 16:30 Uhr von der Schule zurück. Und ich habe mich noch nicht so richtig an den fehlenden Mittagsstress gewöhnt. Es muss sich alles noch etwas einspielen. Aber wir sind ja lernfähig ;-).
Birgit darf seit ihrem Geburtstag (mit Reinhard oder mir)Auto fahren. Sie ist auf Anhieb mit dem Bus gut zurecht gekommen und nutzt jede Gelegenheit, die sich bietet bzw. die wir ihr bieten.
Jetzt bist du erstmal wieder auf dem Laufenden, was uns angeht. Ich wünsche dir noch eine wunderschöne Zeit und bleib gesund. Liebe Grüße auch von Reinhard.
Ich drücke dich Deine (Paten)Tante Marianne
Hey Henrike! Vergiss bei den patriotischen Feiern und dem "dauerbreit-sein" nie: Kein Alkohol ist auch keine Lösung!! oder Man kann auch Spaß haben mit Alkohol!! ;)
Also immer locker Party machen... Viel Vergnügen und vergnügte Erlebnisse wünscht dir deine Renate
P.S. Meine restliche Familie kommt erst morgen zurück nach Göttingen-daher keine Grüße vom Rest
Hallo kleine-große Henrike,
ja, wir leben auch noch ;o))
Marja hat sich sehr über deine Karte zum Geburtstag gefreut und sie natürlich in ihre Schatzkiste gelegt. Der zweite Ohrring ist drin (weißt du schon, oder?) und die GEburtstage waren ganz schön anstrengend!
Gestern hat dein Patenkind nen fiesen Sturz gebaut. Ist mit dem Laufrad UND Helm von der Mauer an der Einfahrt gefallen und unten auf der Straße gelandet. Sie hat jetzt ne fette GEhirnerschütterung und so sieht sie auch aus: Heute hat sie fast nichts gegessen und getrunken und nur ne halbe Stunde geschlafen. Sie hat aber den ganzen Tag FREIWILLIG auf dem Sofa zugebracht und vor sich hin gedämmert. Heute Abend ging es ihr dann aber schon etwas besser und wir hoffen morgen ist alles wieder gut.
Die "Ganz schön Feist"- Karten sínd übrigens in unsrem Besitz und Martin ist gar nicht traurig, da an diesem Tag sein BEtriebsausflug stattfindet.
Am Sonntag nach dem Konzert fahren wir nochmal 10 Tage in den Urlaub nach St.Peter... (*freu*)
Hoffentlich geht es dir wieder gut!!!
Viel Spaß bei eurer Chile-Feier und bis bald...
Haben dich lieb!!!
Maike
hallo liebes schwesterlein, ich bin der niklas. ja, mich gibts auch noch... bin gerade zu besuch in göttingen. es scheint dir ja ganz gut zu gehen. ich habe mich riesig über deine postkarte gefreut. ich hab sie sofort neben meinen schreibtisch gehängt:)
in münchen fühle ich mich sehr wohl und ich habe mich schon sehr gut eingelebt. bisher habe ich fast nur S2(Spät2)-Dienste gehabt. D.h. ich arbeite von 15-23:12h. hin und zurück brauche ich jeweils eine stunde. aber ich nutze die zeit gut und lese meistens... du weißt schon, ich hab da doch so'n lieblingsbuch... :)
es läuft zwar nicht immer alles rund und manchmal ist alles sehr anstrengend, doch gott ist treu und hält sein wort, mich durch diese zeit hindurchzutragen, und ich bin ihm sehr dankbar, dass ich hier sein darf.
wie lange brauch denn so ne postkarte nach chile?
muss jetzt leider aufhören, denn jonas, mama und papa warten mit mousse au... äh,.. mußoschokola halt, auf mich!:)
hab dich lieb schwesterchen,bete für dich,
niklas
uuuh!pisco non-stop. :)
ich fand die bilder aus diesem studio klasse, aber ich habe das mit der braunnuele nicht verstanden...
das ist komisch, dass du bald schon wieder in deutschland bist. die zeit vergeht so schnell!
grade laeuft "more than words" im radio und ich muss sehr an euch alle und an goettineg denken. hach ja.
ich umarme dich
Kommentar veröffentlichen